Gedeckter Tisch – ein Fest für die Sinne

 

In diesem Monat wird’s köstlich kreativ! Unter dem Motto „Gedeckter Tisch“ tauchen wir gemeinsam in die gemütlich-lebendige Welt von Croissants, dampfendem Kaffee und liebevoll gedeckten Frühstückstafeln ein.

Wir malen nicht einfach nur Essen – wir feiern die kleinen, schönen Momente: den Duft von frischem Gebäck, das Spiel von Licht auf buntem Porzellan, das Gefühl von Sonntagsmorgen, egal an welchem Tag. Farbenfroh, verspielt, mal detailverliebt, mal locker und intuitiv – so gestalten wir in diesem Monat unsere Bilder.

CROISSANT MALEN

1.⁠ ⁠Skizze: Die Grundform
Skizziere wie auf Bild eins mit Bleistift dein Croissant vor.
2.⁠ ⁠Form ausbauen & Details hinzufügen
•Verfeinere nun die Konturen: Gib dem Croissant mehr Volumen, indem du die Mitte etwas dicker machst und die Seiten sanft verjüngst.
•Achte darauf, die Rundungen weich und fluffig zu halten – ein Croissant ist ja kein Ziegelstein.
3.⁠ ⁠Farbe & Schattierung
•Grundiere mit einem warmen, goldgelben Ton. Ich nutze hierfür eine Kombination aus Ocker (ELSE) und Dunkelbraun (Käthe).
•Für die gebackenen Stellen verwende einen dunkleren Braunton – z. B. KÄTHE – DUNKELBRAUN – und vertiefe damit die Rillen und Schattierungen.
4.⁠ ⁠Feinschliff
•Mit einem dünnen Pinsel oder Buntstift kannst du leichte Textur andeuten – feine Streifen, Krümel oder den leicht glänzenden, knusprigen Look.

Für diesen Monat hab ich vor allem leuchtende Farben aus meiner Starterbox verwendet und kombiniert. Hierbei sind so schöne Farbkombinationen entstanden und ich bin selber etwas aus meiner Komfortzone gegangen.

DEINE MAI WORKSHOPS

FREIES MALEN, MAI 2025

BIRNEN FRÜHSTÜCK

Zwischen leuchtendem Orange und giftigem Grün tanzen die Birnen auf einem gedeckten Tisch,
ein Spiel aus Licht, Farbe und Genuss – eingefangen in fließendem Aquarell.

Du benötigst:

1 A5 Aquarellpapier (300gr), Aquarellfarben, Pinsel, Wasserglas, Bleistift

FREIES MALEN, MAI 2025

ZWISCHEN FEIGEN UND KAFFEE

Sonnengelbe Zitronen und dunkle Feigen ruhen auf hölzernen Brettchen,
ein stiller Frühstückstisch, sanft erzählt in zarten Aquarelltönen.

Du benötigst:

1 A5 Aquarellpapier (300gr), Aquarellfarben, Pinsel, Wasserglas, Bleistift

FREIES MALEN, MAI 2025

KAFFEEMSCHINE

In kühlen Blautönen schimmert die Kaffeemaschine,
umspielt von reifen Blaubeeren und tanzenden Blättern im sanften Aquarellspiel.

Du benötigst:

1 A5 Aquarellpapier (300gr), Aquarellfarben, Pinsel, Wasserglas, Bleistift

KAFFEE MALEN

1.⁠ ⁠Skizze: Die Grundform
Skizziere wie auf Bild eins mit Bleistift deinen Kaffee vor. Dabei beginne ich meistens mit einem Kreis für die Tasse. Anschließend die Schaumfigur und der Henkel.
 
2.⁠ ⁠Farbe & Schattierung
Nun kannst du mit einem hellen Ton z.B. Weiß in Kombination mit etwas Braun oder Schwarz den Kreis innen entlang nachmalen, um den Tassenrand darzustellen. Die Schaumfigur kannst du mit dem Braunton, den du für den Kaffee verwenden möchtest, andeuten. Anschließend malst du den Kaffee aus.
 
3.⁠ ⁠Feinschliff
Wenn alles getrocknet ist, gebe ich gern noch etwas Struktur rein. Im Henkel darf der Schatten nicht fehlen, und auf der Kaffee-Oberfläche ziehe ich noch ein paar dunklere Linien rein.